REPORTAGE – Während der Militärdiktatur in Argentinien blühte der Handel mit Säuglingen. Mit 22 erfährt Carina Rosavik, dass auch sie erst als kleines Kind zu ihren Eltern kam. Auf der Suche nach ihrer Herkunft verliert sie Gewissheiten – und gewinnt geliebte Menschen
Kategorie: Texte
Vom Anfang, vom Ende und dem Danach
ICH-GESCHICHTE – Der Tod gehört zum
Leben dazu, heißt es
immer, und trotzdem
wird er aus dem Leben
verbannt, als gäbe es
ihn nicht. Unsere
Autorin begleitet ihre
Mutter beim Sterben
und fragt sich, was wir
als Gesellschaft im
Umgang mit dem Tod
besser machen könnten.
Das Feuer und der Fluss
REPORTAGE – In Argentinien verbrennen immer wieder Tausende Hektar eines Feuchtgebiets, mit fatalen Folgen für das Ökosystem und das Klima. Wer ist dafür verantwortlich?
Liebe in Zeiten der Desinformation
REPORTAGE – Ein Mann hat in der Pandemie seine Frau an die Verschwörungsszene verloren. Trotzdem fand das Paar einen Weg, zusammenzuhalten. Was macht der Verschwörungsglaube mit der Liebe?
Hass aus 3.000 Kilometern
REPORTAGE – Civan Akbulut hat Angst um sein Leben. Der kurdischstämmige Politiker aus Essen erhält Morddrohungen über das Internet. Er ist bei Weitem nicht der Einzige. Im Verdacht stehen die rechtsextremen „Grauen Wölfe“. taz-Recherchen führen in die Türkei.
„Ich wollte kein Zuckerbäckerwerk“
GESPRÄCH – Eigentlich hatte Gabriele von Arnim vor, ihren Mann zu verlassen. Doch am selben Tag erlitt er einen Schlaganfall. Sie blieb und pflegte ihn, zehn Jahre lang. Nach seinem Tod hat die Journalistin ein Buch geschrieben. Ein Gespräch über den Umgang mit Krankheit, Egoismus in der Liebe und darüber, was bleibt.
Wo denken Sie hin?
ANALYSE – Die Bewegung der Coronaleugner schrumpft – aber sie hat sich radikalisiert. Und sie folgt bereits der nächsten Verschwörungserzählung: der „Klimalüge“.
Der digitale Strippenzieher
REPORTAGE – Frank Schreibmüller hat den Online-Kaninchenbau einer verschwörungsideologischen Bewegung gegraben, die immer stärker nach rechts driftet. Ein analoger Ortsbesuch.
Der Staat als Endgegner
REPORTAGE – Teile der Corona-Protestbewegung greifen zu immer radikaleren Mitteln. Hat ein Reichsbürger aus Franken einen Anschlag auf eine ICE-Strecke verübt?
Die Verschwörungsindustrie
FEATURE – Nepper, Leugner,
Bauernfänger: Wie Geschäftsleute in der Pandemie mit Verschwörungserzählungen Geld verdienen