Interview – Dauerhafte Unsicherheit kann bei Beschäftigten sogar zu Angststörungen führen. Arbeitsschutz-Expertin Lena Hünefeld weiß Abhilfe.
Erschienen in Der Freitag
Kategorie: Texte
Die Wut der Wohnenden
Lokalreportage – Der Bedarf an neuen Wohnungen ist riesig, aber wenn sie gebaut werden, gibt es oft Streit. Das zeigt auch die Debatte in der Ilsestraße im Stadtteil Karlshorst.
Erschienen in der taz
Intelligent klickt gut
Medienkolumne – Ein Schlagwort wabert durchs Netz: Sapiosexualität – Intelligenz ist das neue Ding. Aber was soll der Buzz?
Erschienen in Der Freitag
Jung und Unsichtbar
Reportage – Immer mehr junge Erwachsene sind obdachlos. Viele schlagen sich in Berlin durch, wie Mario, Lucy und Pat.
Erschienen in der taz
Alles ist verbunden
Kommentar – Googles Algorithmen werden zur Verbreitung von Fake News und rechtsextremen Inhalten instrumentalisiert. Das bedroht die Demokratie.
Erschienen in der taz
Die feine Linie zwischen Leben und Tod
Hausbesuch – Birte Schneider ist ein Chamäleon: Mal war die Familie reich, dann nicht, mal war sie Kind, dann musste sie früh erwachsen sein. Wie sie lernte, sich den Wogen des Lebens anzupassen.
Erschienen in der taz.am wochenende
Gegen alle Widerstände
Hausbesuch – Nadine Nourney will nicht auf die Sonderschule, wie die Ärzte empfehlen. Sie will nicht Sprachen studieren, wie ihre Eltern sich wünschen. Sie will Schauspielerin werden, auch wenn alle dagegen sind.
Erschienen in der taz.am wochenende
Zwischen den Welten
Protokoll – Viele Deutschtürken sind in den vergangenen Jahren in die Heimat ihrer Eltern gezogen. Nun wollen sie oft nach Deutschland zurückgehen. Fünf Stimmen.
Erschienen in Der Freitag